
Perspektive Deutschland
Die größte gesellschaftspolitische Online-Umfrage der Welt
McKinsey & Company gehört zu den weltweit führenden Managementberatungen und belegt seit Jahren Platz 1 der Managementberatungs-Unternehmen in Deutschland. Zu ihren Kunden zählen sowohl Großunternehmen und der wachstumsstarke Mittelstand als auch führende Banken, Versicherungsgesellschaften, Regierungsstellen sowie private und öffentliche Institutionen. www.mckinsey.de
Ausgangslage
McKinsey & Company bietet ein breites Spektrum an unternehmerischen Beratungsleistungen. Zu ihrem Portfolio gehören neben spezieller Industrieberatung auch klassische Managementdisziplinen wie Marketing, Organisation, Strategie und Risikomanagement. McKinsey unterstützt zahlreiche soziale und kulturelle Projekte in Deutschland. Die Basis für das gemeinnützige Engagement der Firma bilden die langjährige Erfahrung, das erworbene Know-how und die zahlreichen Kontakte von McKinsey.
Herausforderung
Als Top-Managementberatung suchte McKinsey nach einer Möglichkeit, sich stärker in der Öffentlichkeit zu präsentieren und dabei gleichzeitig auch die Grundzüge ihres Kerngeschäfts zu vermitteln. Große Marketingkampagnen sollten daher einerseits enorm publikumswirksam sein, andererseits jedoch ebenfalls einen für die Beratungstätigkeit typischen Hintergrund aufweisen. Folglich sollte die gesamte Gesellschaft vom erworbenen Wissen und daraus resultierenden Verbesserungsmaßnahmen profitieren.
Vorgehensweise
Zusammen mit einem breit gefächerten Team aus McKinsey-Mitarbeitern sowie der Kommunikationsagentur Güttler + Klewes veranstaltete Schoen + Company eine Workshop-Reihe. Zunächst wurden Ideen gesammelt, ausgearbeitet, konkretisiert und schließlich bewertet. Als Favorit ging die Bevölkerungsbefragung zu gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Themen hervor. Schoen + Company arbeitete anschließend die weitere Vorgehensweise zur Umsetzung des Konzeptes aus. So wurden in ZDF, stern und WEB.DE publikumswirksame Medienpartner gefunden. Zudem übernahm Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weizsäcker die Schirmherrschaft des Projektes, um eine deutschlandweite Bedeutsamkeit zu symbolisieren. Abschließend entwickelte Schoen + Company ein technisches Konzept, um die große Anzahl an Befragungen unter Einsatz des Internets so kostengünstig wie möglich umzusetzen. McKinsey startete die Online-Umfrage im Oktober 2001 unter dem Titel „Perspektive Deutschland“ (www.perspektive-deutschland.de) und öffnete somit die Tür zu einer neuartigen Befragungsdimension.
Ergebnis
- Perspektive Deutschland erzielte einen grandiosen Erfolg: Bereits im ersten Jahr nahmen über 170.000 Bürger teil.
- Politik, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft zeigten sich hochinteressiert und diskussionsbereit.
- Die Umfrage wurde fünf Jahre lang mit wechselnden Themenschwerpunkten wiederholt.
- Im Jahr 2002 hatte sich die Teilnehmerzahl mit 365.000 mehr als verdoppelt.
- Mit 621.000 Teilnehmern in 2005 wird Perspektive Deutschland zur größten gesellschaftspolitischen Online-Umfrage der Welt.
- McKinsey übernahm die Datenauswertung und veröffentlichte zahlreiche Pressemitteilungen, Länder- und Regionsanalysen.
- 2006 publizierte McKinsey das Buch „Perspektive Deutschland“ sowie einen zusammenfassenden Projektbericht.
- Nach deutschem Vorbild startete McKinsey 2005 in den Niederlanden die Online-Umfrage „21Minuten.nl“.